Datum der Veröffentlichung: 18/12/2019
Datum der Aufnahme im TH:
Datum der Verabschiedung:
Geburtsdatum: 23/04/2015
Geschlecht: Hündin
ZIVA ist eine sehr ruhige und liebe Hündin, die allerdings anfangs etwas scheu ist. Sie hatte bislang ein wirklich schweres Leben. Zwar hatte sie mehrere Besitzer, aber die kümmerten sich nicht um sie. Im Grunde genommen ist sie auf der Straße aufgewachsen, ständig auf der Suche nach etwas Fressbarem in den herumliegenden Abfällen. Sie war immer auf der Hut, um schnell fliehen zu können, wenn wieder einmal Steine nach ihr geworfen wurden. Die Arme hat wirklich durch die Hölle gehen müssen...
Ihre Besitzer, die für die Jagd viele Galgos zu halten pflegen, haben sich nicht um sie gekümmert, da sie nicht zur Jagd, und damit in ihren Augen zu gar nichts taugte. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin der ALBA erfuhr von ihrem Schicksal und setzte alles daran sie einzufangen, was ihr schließlich tatsächlich auch gelang. Jetzt ist ZIVA glücklich. Erst war sie fünf Monate bei einer Pflegefamilie untergebracht. Dort hat sie sich gut erholen können und lebt nun im ALBA-Tierheim. Hier teilt sie sich einen Zwinger mit dem lieben TOTO. Mit Rüden und Hündinnen, mit den Großen und mit den Kleinen, sie kommt mit allen sehr gut aus. Im Haus ist sie sehr brav und ruhig und verhält sich auch den Katzen gegenüber gut. Allerdings wenn ihr Katzen auf der Straße begegnen, dann möchte sie sie schon jagen.
Noch ist sie an ein Leben in der Stadt nicht gewöhnt und erschrickt vor den ihr unbekannten Geräuschen, z. B. die der vorbeifahrenden Busse. Sie liebt es mit den anderen Hunden zu laufen und zu toben. Kindern begegnet sie ausgesprochen freundlich, lieb und sanft. Nun gilt es für ZIVA endlich die Familie zu finden, die ihr hilft, endgültig all die Grausamkeiten zu vergessen, die sie erleiden musste, und die sie so liebt und umsorgt, wie es diese Hündin einfach verdient. Sie trägt so viel Liebe in sich, die sie endlich ihrer wirklichen Familie schenken möchte!
ZIVA ist kastriert und auf Leishmaniose, Ehrlichiose und Filarien negativ getestet worden.