Turkis

Datum der Veröffentlichung: 18/03/2019

Datum der Aufnahme im TH:

Datum der Verabschiedung:

Geburtsdatum: 15/01/2018

Geschlecht: Männlich

peso 27Kg
tamaño 70cm

Meine Geschichte

"Turkis" befindet sich jetzt in Niedersachsen oder " im Harz "

Mein Name lautet TURKIS. Ursprünglich lebte ich in einem Armenviertel am Rande Madrids. Mein Besitzer nahm mich im Zug mit ins Umland, um dort zu jagen, obwohl gar keine Jagdsaison war und er für das Revier auch überhaupt keine Erlaubnis hatte. Schließlich wurde er von der Polizei erwischt, die dann auch beschloss, mich von dem Auflesedienst abholen zu lassen. Ich war nämlich weder gechippt noch jemals gegen Tollwut geimpft worden. Seitdem lebe ich im ALBA-Tierheim und habe allen hier gezeigt, welch ein umgänglicher, lieber und sanfter Hund ich bin. Mit den anderen Hunden komme ich tadellos aus. Ich lasse mich gut an der Leine führen und habe sogar gelernt, in Stadtbahnen und Zügen mitzufahren. Was könnte man sich noch von einem Hund wünschen? Magst du mich vielleicht kennen lernen?

TURKIS kann nicht mit Katzen zusammen gehalten werden.

TURKIS ist bereits kastriert. Auf Leishmaniose und Filarien ist er negativ getestet worden und aufgrund des Blutbildes und der Ergebnisse der biochemischen Blutuntersuchung kann eine Infektion mit Ehrlichiose weitgehend ausgeschlossen werden.

-20/05/2019 Während ihres Besuches in unserem Tierheim, arbeitete Brigitta, die Pflegestelle für Galgos unseres Partnervereins " Hundeträume werden wahr ", mit unseren Galgos und beschrieb jeden von ihnen nachdem sie sich ausführlich mit ihnen beschäftigt hatte, folgendermaßen:

 

Turkis ist ein imposanter Rüde sowohl von der Größe mit 70 cm her, als auch vom Aussehen.

Er zeigt sich als sehr aufgeschlossener und extrem verschmuster Rüde, der den Kontakt zu seinen Menschen sucht. Hier macht er keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen. In Räumlichkeiten zeigt er sich sicher und interessiert. Beim Anleinen ist er geduldig und lässt sich auch gut an der Leine führen.

Er liebt es mit anderen Galgos zu spielen, ganz besonders mit den „Damen“ der Spezies. Bei Rüden sollte ein evtl. vorhandener Ersthund nicht unbedingt dominant sein. Er begegnet den Rüden anfänglich etwas angespannter als den Hündinnen. Im Spiel im gesicherten Auslauf selbst zeigt er sich aber dann recht ruhig, entspannt und ausgeglichen.

Er ist kein Draufgänger.

Zwischendurch kommt er immer wieder zu seinen Betreuern, um sich eine Streicheleinheit abzuholen und freut sich riesig über ein Lob.

Ohne Probleme ist er im eingezäunten Auslauf abrufbar.

Zu Katzen kann Turkis leider NICHT vermittelt werden.

Er steht schon bei Sichtkontakt unter hoher Anspannung und greift die Katze, sodenn die Möglichkeit bestände, direkt an.