Datum der Veröffentlichung: 03/08/2021
Datum der Aufnahme im TH: 08/04/2021
Datum der Verabschiedung:
Geburtsdatum: 01/04/2013
Geschlecht: Männlich
"Toby" ist schon auf einer Pflegestelle in Berlin.
ALBA ist Mitglied des Madrider Tierschutzbundes (FAPAM =Federación de Asociaciones Protectoras de Animales de Madrid ) und ist zusammen mit den anderen zur FAPAM gehörigen Vereinen für die Verwaltung des Kommunalen Tierheim Madrids (CIAAM = Centro Integral de Acogida de Animales de Madrid) verantwortlich. Da das CIAAM Tiere aus vielen Orten der Provinz Madrid aufnehmen muss, hilft die ALBA ihm bei der Vermittlung seiner Hunde, indem sie sie auf ihrer Seite vorstellt.
Von TOBYS Vorgeschichte wissen wir nur wenig. Er war in der Gemeinde Colmenar Viejo ausgesetzt bzw. aufgegriffen worden. Zwar war er gechippt, aber da der Besitzer nicht ausfindig gemacht werden konnte, wurde Anzeige gegen ihn erstattet. Nach zwei Monaten erschien eine Frau, die uns erklärte, sie hätte sich scheiden lassen und der Hund sei damals bei ihrem Ex-Mann geblieben. Sie konnte uns sagen, dass er ins Ausland gezogen sei. Aber für den Verbleib des Hundes hatte sie sich offensichtlich nicht interessiert. Auch jetzt zeigte sie kein größeres Interesse für ihn. Sie gab an, ihre Tochter reagiere allergisch auf ihn, und überließ ihn uns schließlich.
TOBY zeigt sich als umgänglich, sowohl anderen Hunden als auch Menschen gegenüber. Er ist ein sehr braver Hund, der von sich aus nicht allzu aktiv ist. Obwohl Toby in unserem Tierheim etwas gestresst ist, sind wir uns sicher, dass er in einem Zuhause zu einem ausgeglichenen Hund wird... Es ist hart, in einem Zwinger leben zu müssen. Wir pflegen und versorgen ihn zwar liebevoll, aber es ist und bleibt eben ein Leben hinter Gitterstäben, das er hier führen muss. Gern kommt er mit auf unsere Spaziergänge und lässt sich gut das Geschirr anlegen und an der Leine führen. Und den Katzentest besteht er freudig wedelnd.
TOBY ist bereits kastriert worden. Auf Leishmaniose wurde er negativ getestet. Da er auf Ehrlichiose positiv getestet worden war, wurde er entsprechend tiermedizinisch behandelt.