Nelson City
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2019
Datum der Aufnahme im TH:
Datum der Verabschiedung:
Geburtsdatum: 15/10/2015
Geschlecht: Männlich


Meine Geschichte
"Nelson" befindet sich jetzt in Nordrhein-Westfalen
Die Hunde, die in ihrem Namen den Zusatz CITY tragen, sind von einer befreundeten Tierschutzorganisation zu uns gekommen, und wir hoffen nun, dass sie von unserem Tierheim aus bald eine neue Familie finden. Ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter erzählen uns die Geschichte von NELSON:
In den Dörfern um Toledo herum werden ständig ausgesetzte Hunde aufgegriffen. Und die haben dann auch noch nicht einmal einen Chip
NELSON ist ein Hund, der unter den anderen nicht aufgrund seines Verhalten, wohl aber wegen seiner besonderen Schönheit auffällt. Er ist ein eher zurückhaltender Hund. Aber sobald du etwas mehr Zeit mit ihm verbringst, wird dieser Hund, der nie aufdringlich ist, plötzlich richtig schmusig. Sicherlich wird er in seinem neuen Zuhause sich den Menschen noch deutlicher zuwenden und richtig anhänglich werden. Übrigens diese Art der Verunsicherung, die so viele Tiere erfahren, die ausgesetzt wurden und schließlich in einem Tierheim landen, gibt sich dann aber meistens, und zwar sobald sie sich in ihrem neuen Zuhause eingewöhnen konnten.
Sein ruhiger Charakter wird sich aber dabei nicht entscheidend ändern. Er wird wohl noch sanfter werden, und wir sehen ihn schon, wie er sich gemütlich auf den Rasen im Garten legt und genießt, in seinem neuen Zuhause angekommen zu sein.
Die Welt entdeckt NELSON über seine Nase, eindeutig. Er beschnüffelt alles, was ihn umgibt. Das gibt sein Instinkt ihm vor und er gehorcht ihm.
Es ist sehr traurig immer wieder mitansehen zu müssen, dass bei unglaublich vielen Hunden, die einsam und verlassen aufgegriffen werden, keiner je nach ihnen fragt. Wir wollen NELSON diese Trauer nehmen. So gern würden wir ihm seine Lebensfreude zurückgeben, indem wir für ihn eine sehr, sehr liebe Familie finden, die ihm eine ganz, ganz andere Welt zeigt!
NELSON ist bereits kastriert. Sie wurde auf Leishmaniose negativ getestet und aufgrund der Ergebnisse des Blutbildes und der biochemischen Blutuntersuchung kann eine Infektion mit Ehrlichiose weitgehend ausgeschlossen werden.