Cerrar ventana Cancelar
Imprimir
Logo

Trisosa

Datum der Veröffentlichung: 13/03/2019

Geburtsdatum: 02/01/2013

Gewicht: 23

Schulterhöhe: 62

Geschlecht: hembra


Meine Geschichte

Mein Name lautet TRISOSA. Ich lebte unter erbärmlichen Bedingungen in einem verwahrlosten Stadtviertel am Rande Madrids. Zum Glück hat ein Anwohner die Polizei benachrichtigt, und die hat dann eine Kontrollbesichtigung veranlasst. Da dort derartig viele Tiere unter äußerst schlechten Bedingungen gehalten wurden, beschloss die Polizei dann gleich die Beschlagnahme aller Tiere. Da anfangs kein Platz im ALBA-Tierheim war, wurden wir in dem Tierheim La Madrileña untergebracht, aber seit einigen Tagen sind wir nun im ALBA-Tierheim.

Ich bin eine sanftmütige, anfangs etwas scheue Hündin. Ich lasse mich einwandfrei an der Leine führen und gut händeln. Mit den anderen Hunden komme ich gut aus, auch mit den Katzen. Magst du mich kennen lernen?

Bei der Kastration wurden bei Trisosa zwei Mamatumore entfernt. Es wurde eine Röntgenaufnahme ihres Oberkörpers gemacht und sie hat keine Methastasen.

TRISOSA ist kastriert und auf Leishmaniose und Filarien negativ getestet worden. Aufgrund der Ergebnisse des Blutbildes und der biochemischen Blutuntersuchung kann eine Infektion mit Ehrlichiose weitgehend ausgeschlossen werden.

-20/05/2019  Während ihres Besuches in unserem Tierheim, arbeitete Brigitta, die Pflegestelle für Galgos unseres Partnervereins " Hundeträume werden wahr ", mit unseren Galgos und beschrieb jeden von ihnen nachdem sie sich ausführlich mit ihnen beschäftigt hatte, folgendermaßen:

 

Trisosa ist eine 6jährige, mittelgroße Hündin und zeigt sich als absolute Grazie. Anfangs zeigt sie sich etwas scheu.

So braucht es etwas Geduld und guten Zuspruch beim Anleinen. Mit ein paar Schritten an der Leine legt sie ihre Scheu dann aber bald ab und wird zunehmend sicherer. Generell ist sie gegenüber Personen aber vorsichtig, etwas ängstlich zeigt sie sich bei Männern. Im gesicherten Freilauf wird sie langsam entspannter und zutraulicher.

Sie spielt etwas verhalten und zögerlich. Man sieht aber das sie sich freut. Im Spiel schaut sie sich viel bei den anderen Hunden ab und denkt...das will ich auch...aber die Zurückhaltung überwog noch. Durch die Orientierung an den anderen Hunden hat sie nach wenigen Minuten selbst ihre Streicheleinheit bei den Betreuern gefordert.

Trisosa ist verträglich mit Rüden und Hündinnen, wäre aber sicher auch als Einzelprinzessin glücklich. Ganz junge Vertreter der Spezies Galgo findet sie aber etwas nervig. Kinder sollten ggf schon ätwas älter und keinesfalls stürmisch sein.

Ein Ersthund wäre für Trisosa zur Orientierung empfehlenswert.

Katzen akzeptiert sie.