Cerrar ventana Cancelar
Imprimir
Logo

Tonga Punto

Datum der Veröffentlichung: 02/08/2024

Geburtsdatum: 10/06/2021

Gewicht: 21

Schulterhöhe: 46

Geschlecht: hembra


Meine Geschichte

Diese vier Hunde mit dem Nachnamen "Punto" ( Punkt) haben wir so genannt, weil sie an einem Punkt für Sperr- und anderen Müll ( punto limpio ) ausgesetzt wurden. Schlechte Menschen schnitten ein Loch in den Zaun, stopften die Hunde dort hindurch und schlossen das Loch mit einer Metallplatte, damit sie nicht wieder hinauslaufen konnten. Wir holten sie in unser Tierheim, weil wir in dieser Zone den Auflesedienst haben.

Natürlich weiss niemand, wer dieses Verbrechen begangen hatte und woher diese armen Wesen stammen. Zum Glück sind sie gesund und gut genährt und scheinen auch nicht misshandelt geworden zu sein. Allerdings müssen sie noch sozialisiert werden.

Noch sind sie recht ängstlich, gewinnen aber täglich Zutrauen und kommen uns schon entgegen, wenn wir zu ihnen in den Zwinger gehen.

Inwischen sind sie geimpft, kastriert und, ausser Tonga, negativ auf Leishmaniose getestet.

Über TONGA berichten uns unsere Ehrenamtlichen am 10. November 2024:

TONGA ist die mutigste der vier Punto-Hunde. Sie ist sehr zutraulich, lässt sich gerne streicheln , ist verschmust und schnuppert gerne an Dir. Da sie sehr neugierig ist, geht sie auch gern mit uns spazieren. In  dieser kurzen Zeit hat sie sich wunderbar angepasst . Sie verträgt sich gut mit ihren drei Geschwistern und ermutigt sie, auf uns zuzugehen. 

Es wäre schön, wenn sie eine Familie finden würde, die ein wenig Geduld mit ihr hat und ihr viel Liebe gibt, die sie bisher nicht gekannt hat. Sie wird schnell Fortschritte machen und ein guter Familienhund werden. Natürlich muss sie noch viel lernen. Deshalb wäre es auch gut, wenn in der Familie noch ein anderer, selbstbewusster Hund wäre, der ihr viel beibringen kann. 

TONGA ist geimpft, kastriert und "verdächtig" auf Leishmaniose getestet. Zur Stärkung ihres Immunsystems geben wir ihr Impromune und sie sollte in ca. drei Monaten noch einmal nachgetestet werden.