Cerrar ventana Cancelar
Imprimir
Logo

Marilyn CIAAM

Datum der Veröffentlichung: 01/07/2020

Datum der Aufnahme im TH: 26/05/2020

Geburtsdatum: 26/05/2019

Gewicht: 7.2

Schulterhöhe: 38

Geschlecht: hembra


Meine Geschichte

"Marilyn" befindet sich jetzt in Hessen oder "im Odenwald"

MARILYN befindet sich im Kommunalen Tierheim Madrids (CIAAM). ALBA ist zusammen mit den anderen Madrider Tierschutzvereinen Madrids, die auch zum Madrider Tierschutzbund (FAPAM) gehören, für die Verwaltung des CIAAM zuständig. Deswegen helfen wir auch dem CIAAM bei der Vermittlung einiger Tiere, die bei ihnen untergebracht sind, und stellen sie auf unserer Seite vor.

Unsere Kollegen vom CIAAM berichten uns über sie:

Die zwei kleinen, blinden Podenco-Hündinnen MARILYN und MONROE sind zusammen zu uns ins Tierheim gekommen. Wir müssen davon ausgehen, dass sie ausgesetzt worden waren. Den Ergebnissen der Blutuntersuchung konnten die Tierärzte im CIAAM entnehmen, dass MARILYN als Welpin Staupe hatte und ihre Blindheit eine Folge dieser Infektionskrankheit ist. Es ist rührend zu beobachten, dass beide Hündinnen stets bemüht sind, ja in der Nähe der anderen zu sein. Sie fühlen sich dann einfach sicherer und können sich so auch gegenseitig helfen. Sie spielen viel miteinander, geben sich Küsschen und schlafen immer eng aneinander gekuschelt ein.

Ihre Blindheit ließ MARILYN anfangs schüchterner und vorsichtiger sein als MONROE. Aber inzwischen zeigt sie gleich, wie sehr sie sich freut, wenn sie dich gehört hat, und nähert sich dir, um ja gestreichelt zu werden. Schwanzwedelnd nimmt sie deine Liebkosungen entgegen und scheint sie richtig zu genießen.

Sobald sie den Rasen beschnüffeln darf, hebt sie ihre Rute und ist super glücklich. Beide Hündinnen lieben es, ausgeführt zu werden: Wenn es nach ihnen ginge, würden sie den ganzen Tag über die Wiesen und Felder laufen.

MARILYN und ihre Freundin MONROE sind zwei sehr süße Hündinnen, die es verdient haben, von lieben Menschen aufgenommen zu werden, die sie und ihre Behinderung verstehen. Sie müssen zu ihren Augen werden, sie leiten und immer und immer wieder streicheln. Dadurch werden sie ihnen helfen können auf ihrem hoffentlich noch langen und endlich glücklichen Weg durchs Leben. Die beiden Hündinnen können einzeln adoptiert werden, da sie gelernt haben, sich in einem neuen Umfeld zu arrangieren. Allerdings wird sicherlich jeder verstehen, dass wir uns insgeheim wünschen, dass sie zusammen adoptiert werden und gemeinsam zu ihrer neuen Familie kommen dürfen.

Trotz unserer vielen schlechten Erfahrungen im Tierschutz, hat uns nämlich der Glauben an Wunder  noch nicht verlassen!

 

Beide Hündinnen bestehen den Katzentest.

MARILYN ist kastriert und bereits mehrfach geimpft worden. Auf Leishmaniose und Ehrlichiose ist sie negativ getestet worden.