Cerrar ventana Cancelar
Imprimir
Logo

Kangola City

Datum der Veröffentlichung: 20/11/2019

Geburtsdatum: 01/01/2014

Gewicht: 23

Schulterhöhe: 62

Geschlecht: hembra


Meine Geschichte

"Kangola" befindet sich jetzt in Kiel/Schleswig-Holstein.

Die Hunde, die in ihrem Namen den Zusatz CITY tragen, sind von einer befreundeten Tierschutzorganisation zu uns gekommen, und wir hoffen nun, dass sie von unserem Tierheim aus bald eine neue Familie finden. Ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter erzählen uns die Geschichte von KANGOLA:

Als sie in einem Dorf in der Nähe Toledos gefunden wurde, wies ihr Körper mehrere Wunden auf. Diese Wunden waren aber klein im Vergleich zu jenen seelischen Wunden, die sie offensichtlich auch davongetragen hatte. Bei ihrer Ankunft hatte sie einen ausgesprochen traurigen Blick. Sie war bedrohlich abgemagert, erschöpft und verhielt sich so, als ob sie keine Perspektive mehr sehen würde, als ob sie den Kampf ums Überleben endgültig aufgegeben hätte.

ANGOLA musste sich bei uns erst einmal ausruhen dürfen. Sie musste sich beschützt und sicher fühlen, um dann auch wieder zu Kräften kommen zu können. Bei uns war sie erst einmal richtig, denn seit sie hier ist, haben wir uns sehr um sie bemüht und alles getan, damit bei ihr die Lebensfreude wieder zurückkehrt.

Inzwischen zeigt KANGOLA sich schon sicherer und zuversichtlicher. Mit den Kumpels des Tierheimes spielt sie freudig, und jedes Mal wenn sie uns sieht, dann freut sie sich und wagt es nun sogar schon, uns zu bitten, sie zu streicheln und zu liebkosen, indem sie freudig und dankbar mit der Rute wedelt und uns zum gemeinsamen Spielen auffordert. Noch hat sie verständlicherweise nicht all ihre Ängste ablegen können, aber wir sind sicher, dass sie auch die noch vergisst, sobald sie ein liebevolles Zuhause bekommt, das ihr immer wieder vergewissert, dass sie nun endlich auf die Geborgenheit in ihrer Familie zählen kann.

KANGOLA ist bereits kastriert. Sie wurde auf Leishmaniose und filariose negativ getestet und aufgrund der Ergebnisse des Blutbildes und der biochemischen Blutuntersuchung kann eine Infektion mit Ehrlichiose weitgehend ausgeschlossen werden.

04.05.2020 – Das Pflegefrauchen von KANGOLA berichtet uns:

Sie ist eine ausgesprochen brave Hündin. Da sie noch ängstlich ist, wäre es gut, wenn sie in ein Zuhause käme, in dem weitere Hunde sind. Mit anderen Hunden kommt sie wunderbar aus. Wir haben einen Pudel, dem sie übrigens überall hin folgt. Zu den Menschen, auch zu Kindern, ist KANGOLA sehr lieb. Sie lässt sich auch gut an der Leine führen und ist stubenrein. Am liebsten liegt sie im Garten, in der Sonne.